die Arbeitsgruppe "Vision and Computational Cognition" am MPI-CBS sucht
eine SHK für 9 Std. pro Woche. Näheres im Anhang :)
An der Professur für Psychologie in Schule und Unterricht der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig werden ab sofort mehrere Master-Arbeiten zum
Thema: Deutschleistung bei Grundschüler:innen in Zeiten von Corona vergeben. Näheres im Anhang :)
Lust auf spannende Projekte im Bereich Change Management und Führungskräfteentwicklung?
Wir sind eine kleine Change Management Beratung in Leipzig und begleiten Unternehmen und Organisationen in strategischen und kulturellen Veränderungsprozessen mit dem Ziel, Mitarbeitende frühzeitig mit auf die Reise zu nehmen und Führungskräfte prozessbegleitend zu befähigen.
Aktuell sind wir auf der Suche nach einem bzw. einer WerkstudentIn und/oder PraktikantIn, der/die uns in der operativen Projektarbeit unterstützt.
Näheres im Anhang :)
In der Forschungsabteilung der KJP in Leipzig wird ein:e studentische:r Praktikant:in gesucht im Fachbereich Entwicklungspsychologie. Näheres im Anhang :)
An der Klinik und -Poliklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters Leipzig werden ab März 2022 zwei studentische / wissenschaftliche Hilfskräfte (mind. 8 – höchstens 19 Stunden/Woche) zur Unterstützung des Forschungsteams gesucht. Unsere aktuelle AMIS-Studie untersucht die seelische Entwicklung nach stressvollen Lebenserfahrungen im Kindesalter.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als
Wissenschaftliche Mitarbeiter:in/Doktorand:in (w/m/d)
in Teilzeitbeschäftigung, für zunächst befristet bis zu 3 Jahre besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe E13 TV-L möglich.
Schwerpunkt der ausgeschriebenen Stelle in der Forschungsgruppe Angewandte Entwicklungsneurowis-senschaften ist die Untersuchung der neurobiologischen Ursachen für die Entstehung und Aufrechterhal-tung von Ess- und Gewichtsregulationsstörungen mittels moderner experimentalpsychologischer, neurobi-ologischer und bildgebender Verfahren (MRT). Der/die erfolgreich/e Bewerber/in wird in einem interdiszip-linären Team junger Forscher/innen und Kliniker/innen arbeiten, das seit 2010 verschiedene neurowissen-schaftliche Projekte in den Bereichen Essstörungen, Autismus und Schizophrenie durchführt. Weitere In-formationen dazu finden Sie hier http://www.uniklinikum-dresden.de/psm bzw. www.transdenlab.de.
Am Integrierten Forschungs und Behandlungszentrum (IFB) AdipositasErkrankungen wird für eine deutschlandweite Studie zum nächstmöglichen Zeitpunkt 1 studentische Hilfskraft
(im Bachelorstudium Psychologie) oder 1 wissenschaftliche Hilfskraft (im Masterstudium) gesucht. Näheres im Anhang :)
Im Berufspsychologischen Service der Bundesagentur für Arbeit werden Praktikantinnen/Praktikanten für Sechs Wochen bis drei Monaten gesucht. Näheres im Anhang :)
am Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP) wird zeitnah eine Wissenschaftliche Hilfskraft in der AG „Versorgungsforschung und (E-)Mental Health in der Lebensspanne" gesucht
Die Stiftung Deutsches Bündnis gegen Depression in Leipzig sucht zum nächstmöglichen Termin personelle Unterstützung: die Position in der Bündnis-/Projektkoordination (m/w/d) ist zunächst befristet auf 2 Jahre, mit Option auf Verlängerung. Die Tätigkeit kann in Voll- oder Teilzeit (vorzugsweise 30 Wochenstunden) erbracht werden.
Näheres siehe Anhang :)
das Forschungsprojekt „PROGRID-Therapie Anhaltender Trauer“ der Universitätsklinik Leipzig sucht ab 01.02.2022 erneut eine Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss Psychologie.
Am Institut für Psychologie der Universität Leipzig, AG Klinische Kinder- und Jugendpsycholo-gie (Prof. Dr. Julian Schmitz) ist ab sofort eine
Masterarbeit zu vergeben Thema: psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im Leistungssport
In der Professur für Pädagogische Psychologie mit Schwerpunkt Lehren, Lernen und Entwicklung suchen wir ab dem 01.03.2022 mehrere engagierte Studentische Hilfskräfte
(6 bis 10 Stunden/Woche) für die Mitarbeit im von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekt „KEeKS – Kindliche Entwicklung von emotionalen Kompetenzen und Sprache“
An der Fakultät für Lebenswissenschaften/Institut für Psychologie/Arbeitsgruppe für
Entwicklungspsychologie ist zum 1.3.2022 eine wissenschaftliche Mitarbeiterstelle (50% oder
75%) im Rahmen einer Elternzeitvertretung auf ein Jahr befristet zu besetzen.
Näheres im Anhang :)
In der Arbeitsgruppe für Empirische Schul- und Unterrichtsforschung der Uni Leipzig wird ab sofort eine Masterarbeit angeboten. Die Masterarbeit wird sich mit der Fragestellung befassen, wie sich Studienmotivation, -einstellungen, und -zufriedenheit sowie die Kompetenzeinschätzungen von Lehramtsstudierenden durch das Absolvieren des ersten Schulpraktikums längsschnittlich verändert.