Ab dem 1.9. wird eine neue Hilfskraft für den studentischen Helpdesk mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 10 Stunden gesucht.
Bei Interesse bitte bis zum 15.06 bei Norman Friedrich melden
An der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig,
Professur für Frühkindliche Entwicklung und Kultur, wird ein
Vollzeitpraktikum (Pflichtpraktikum) im Zeitraum vom Juni bis Juli 2021
angeboten
Genaueres im Anhang :)
Das Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften (MPI-CBS) in Leipzig bietet
bis zu 6 Stellen als studentische Hilfskraft an.
Bewerbungsfrist 11.06!
Näheres im Anhang
Praktikum am Systemischen Institut Tübingen
Wir suchen:
Praktikant*in für mehrere Monate (mind. 3 Monate)
Zeitraum:
s. Homepage
Voraussetzungen:
freundlich und gut organisiert, MS Office, Kommunikation per E-Mail
Inhalte:
• Vorbereitung von Seminaren und -unterlagen u. a. für die Ausbildung Psychologische Psychotherapie (APP)
• Begleitung/Assistenz der Dozent*innen während der 1- 3-tägigen Seminare
• Organisation der Verpflegung der Teilnehmer*innen vor Ort im Seminarhaus
• Technischer Support während Online Seminaren per Zoom-Meeting
• Seminarnachbereitung/-auswertung
• Mithilfe in der Institutsambulanz
• Bürotätigkeiten in Absprache
Wir bieten:
Keine monetäre Vergütung, jedoch
• kostenlose Teilnahme an unseren Seminaren und Weiterbildungsmodulen mit Ausstellung von Teilnahmebescheinigungen
• Kennenlernen von verschiedenen Dozent*innen und deren Lehr-Stile
• Außerhalb der Seminartage relativ freie Zeiteinteilung (keine festgelegte Wochenarbeitszeit)
• Seminare alle außerhalb der Schulferien (Ba-Wü)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – gerne per E-Mail.
Systemisches Institut Tübingen
info@systemisches-institut-tuebingen.de
Ausschreibung: PraktikantInnen im Forschungsprojekt PRÄPGO
Das Projekt befasst sich mit dem Thema postoperativer Selbstständigkeit bei geriatrischen PatientInnen mit Frailty-Syndrom. Ziel des Projekts ist es, mittels einer gezielten ambulanten oder stationären Vorbereitung auf die Operation („Prähabilitation“) die Selbstständigkeit der PatientInnen nach einer Operation zu erhalten oder zu verbessern und Pflegebedürftigkeit zu vermeiden.
Um die kognitiven Fähigkeiten der PatientInnen zu erfassen werden prä- und postoperative psychologische Testverfahren durchgeführt.
Näheres im Anhang :)
Für ein DFG Projekt am Motivation and Emotion in Action Lab (MovE) des Instituts für Psychologie an der JMU Würzburg wird eine 50% Stelle ausgeschrieben. Näheres im Anhang :)
Am Montag, den 31.05.2021, findet eine Online-Infoveranstaltung um 18:30 Uhr statt zur KJPT Ausbildung.
Unser Angebot richtet sich an Hochschul- und Fachhochschulabsolventen*innen der Studiengänge Psychologie, Pädagogik, Sozialpädagogik und Erziehungswissenschaften, die später psychotherapeutisch mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten.
Wir freuen uns sehr, die Ausbildung zum*zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten*in mit Vertiefungsschwerpunkt Verhaltenstherapie anbieten zu können. Es besteht eine enge Kooperation mit der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie des Uniklinikums Dresden, sodass hier viele unserer Teilnehmer ihr Klinikjahr (Praktische Tätigkeit 1) absolvieren können. Das Klinikjahr am Uniklinikum Dresden wird dabei nach Haustarifvertrag vergütet.
Mehr Infos im Anhang
Im Team der AMIS-Studie am Uniklinikum wird ab dem 1.7. eine Stelle als SHK/WHK mit bis zu 19 Stunden pro Woche frei. In dem Forschungsprojekt geht es um die seelische Entwicklung nach stressvollen Lebenserfahrungen sowie die Wirksamkeit psychotherapeutischer Interventionen im Kindesalter. Bewerbungsschluss ist der 31.05.2021.
Stellenausschreibung ist im Anhang :)
Für ein Forschungsprojekt der AG Sozialpsychologie und dem Umweltforschungszentrum werden Freiwillige gesucht, die auf ihren alltäglichen Wegen mit Umwelt Trackern Feinstaub, Hitze und Lärm messen und so die Forschung unterstützen.
Anmeldung und weitere Informationen auf: www.ufz.de/umwelttracker
Neben Informationen über eure tägliche Umweltbelastung erhaltet ihr 10 Euro und zum
Dank ein kleines Geschenk!
Für Psychologie-Studierende der Universität Leipzig können auch 3 Versuchspersonenstunden vergeben werden
Gesucht wird eine studentische / wissenschaftliche Hilfskräfte in der AMIS-Studie, welche die seelische Entwicklung nach stressvollen Lebenserfahrungen im Kindesalter untersucht.
Näheres im Anhang
Im Rahmen eines DFG geförderten Projektes werden zwei wissenschaftliche Mitarbeiter:innen gesucht, welche die Frage untersuchen möchte wie Erwachsene unterschiedlicher Altersgruppen ihre negativen Emotionen in stressreichen Situationen regulieren.
Angesiedelt sind die beiden Stellen in der Arbeitsgruppe Entwicklungspsychologie unseres Instituts. Es wird aber auch eine enge Zusammenarbeit mit zwei an dem Projekt beteiligten Professoren (Prof. Gerstorf, Prof. Nestler) geben.
An der Professur für Pädagogische Psychologie mit Schwerpunkt Lehren, Lernen und Entwicklung wird zum 01.08.2021 eine SHK gesucht.
Näheres im Anhang :)
Das Leipziger Ausbildungsinstitut für Psychologische Psychotherapie (LAP) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische/wissenschaftliche Hilfskraft zur administrativen Unterstützung. Näheres im Anhang :)
in der Abteilung der Klinischen Kinder- und Jugendpsychologie der Universität Leipzig besteht die Möglichkeit einer Projektmitarbeit (Masterarbeit mit Praktikum) in einem DFG-Projekt zur Sozialen Angststörung bei Kindern und Jugendlichen.
Weiteres im Anhang :)
Am Uniklinikum Leipzig AöR im Bereich Pädiatrische Hämatologie/Onkologie wird ein*e Psycholog*in/Sozialpädagog*in in Vollzeit ab 1.06.2021 gesucht.
Näheres im Anhang :)