am Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP) wird zeitnah eine Wissenschaftliche Hilfskraft in der AG „Versorgungsforschung und (E-)Mental Health in der Lebensspanne" gesucht
Die Stiftung Deutsches Bündnis gegen Depression in Leipzig sucht zum nächstmöglichen Termin personelle Unterstützung: die Position in der Bündnis-/Projektkoordination (m/w/d) ist zunächst befristet auf 2 Jahre, mit Option auf Verlängerung. Die Tätigkeit kann in Voll- oder Teilzeit (vorzugsweise 30 Wochenstunden) erbracht werden.
Näheres siehe Anhang :)
das Forschungsprojekt „PROGRID-Therapie Anhaltender Trauer“ der Universitätsklinik Leipzig sucht ab 01.02.2022 erneut eine Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss Psychologie.
Am Institut für Psychologie der Universität Leipzig, AG Klinische Kinder- und Jugendpsycholo-gie (Prof. Dr. Julian Schmitz) ist ab sofort eine
Masterarbeit zu vergeben Thema: psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im Leistungssport
In der Professur für Pädagogische Psychologie mit Schwerpunkt Lehren, Lernen und Entwicklung suchen wir ab dem 01.03.2022 mehrere engagierte Studentische Hilfskräfte
(6 bis 10 Stunden/Woche) für die Mitarbeit im von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekt „KEeKS – Kindliche Entwicklung von emotionalen Kompetenzen und Sprache“
An der Fakultät für Lebenswissenschaften/Institut für Psychologie/Arbeitsgruppe für
Entwicklungspsychologie ist zum 1.3.2022 eine wissenschaftliche Mitarbeiterstelle (50% oder
75%) im Rahmen einer Elternzeitvertretung auf ein Jahr befristet zu besetzen.
Näheres im Anhang :)
In der Arbeitsgruppe für Empirische Schul- und Unterrichtsforschung der Uni Leipzig wird ab sofort eine Masterarbeit angeboten. Die Masterarbeit wird sich mit der Fragestellung befassen, wie sich Studienmotivation, -einstellungen, und -zufriedenheit sowie die Kompetenzeinschätzungen von Lehramtsstudierenden durch das Absolvieren des ersten Schulpraktikums längsschnittlich verändert.
In der Arbeitsgruppe für Empirische Schul- und Unterrichtsforschung der Uni Leipzig wird ab sofort eine Masterarbeit angeboten. Die Masterarbeit wird sich mit der Fragestellung befassen, ob die Verwendung verschiedener (vermutlich gender-fairer) Sprachalternativen gegenüber der Verwendung des generischen Maskulin tatsächlich zu einer höheren kognitiven Inklusion von Frauen führen kann.
die Arbeitsgruppe Verhaltensmedizin am IFB Leipzig sucht aktuell eine wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt CARE-FAM-NET sowie eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
in einem neuen Therapieprojekt (genaue Stellenbeschreibungen siehe Anhang).
In der Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie der Universität Leipzig wird im von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekt „APOS: akute Risikofaktoren für poststationäres Verhalten“ eine wissenschaftliche Hilfskraft für 6 bis 36 Monate
(bis zu 8 Std./ Woche) gesucht
Wir bieten aktuell Praktikumsplätze auf unserer Station an der Uniklinik Leipzig an innerhalb des Zeitraums vom 29.11. bis zum 11.02.2022.
Die Tätigkeiten umfassen Psychodiagnostik und Leistungsdiagnostik mit unseren Patient*innen sowie die Befunderstellung, Teilnahme an Visiten, Supervisionen und Fallbesprechungen, Begleitung der Patient*innen bei therapeutischen Aufgaben (z.B. Expositionen) und die Teilnahme an kliniksalltäglichen Gesprächen wie z.B. Aufnahmegesprächen. Der Altersbereich unserer Patient*innen liegt zwischen 8 und 18 Jahren.
Unser multiprofessionelles Team umfasst Psycholog*innen, Ärzt*innen und Therapeut*innen aus Ergo-, Logo-, Sport-, Tanz-, Entspannungs-, Ernährungstherapie und vieles mehr. Die Praktikumsdauer muss mindestens 6 Wochen betragen und es muss sich um ein Pflichtpraktikum handeln.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte senden Sie diese an Franca.Zerres@medizin.uni-leipzig.de
Bewerbung bis Ende November!
an der Klinik und -Poliklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters Leipzig wird in Kooperation mit dem Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften ab November 2021 ein Masterarbeitsthema im Bereich Entwicklungspsychologie bzw. Entwicklungspsychopathologie ausgeschrieben.
In der AG Medizinische Psychologie an der Medizinischen Fakultät der Uni Leipzig sind ab sofort zwei Qualifikationsarbeiten für Psycholog*innen (M.Sc.) zu vergeben
Anbei findet Ihr eine Praktikumsausschreibung für ein Bachelor Teilzeitpraktikum in der AMIS-Studie des UKL Abteilung KJP, welche die seelische Entwicklung nach stressvollen Lebenserfahrungen im Kindesalter untersucht.
Die Forschungsgruppe frühkindliche Entwicklung sucht bis zu 4 Studentische Hilfskräfte. Näheres im Anhang :)