am Max Planck Institut für evolutionäre Anthropologie (Abteilung für vergleichende Kulturpsychologie) werden ab sofort SHKs/WHKs zur Mitarbeit bei entwicklungspsychologischen Studien mit Kindern gesucht.
Näheres im Anhang :)
ab sofort wird eine neue studentische Hilfskraft für ein Projekt zur Smartphone-unterstützten Therapie bei der Binge-Eating-Störung (SmartKVT) am IFB Leipzig, Standort: Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie gesucht.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 5 Stunden und eine Mitarbeit im Projekt wird für 10 Monate angestrebt.
Näheres im Anhang :)
Für das Therapieprogramm „Leipziger Adipositasmanagement“ wird ab Oktober 2021 eine/n immatrikulierte/n Studierenden (m/w/d) für 19 Stunden/Woche zur Unterstützung unseres Case-Management-Teams bei der Dokumentation von Therapieleistungen gesucht.
Näheres im Anhang :)
Die Abteilung Psychologie sucht ab September 2021 studentische Hilfskräfte für die Mitwirkung an Verhaltens- und MRT-Studien.
Näheres im Anhang :)
Das Psycholog*innen-Team vom Mitteldeutschen Institut für Arbeitsmedizin (MIA) sucht eine psychologische SHK/WHK für ca. 10-20h pro Woche.
gesucht wird ein:e Pflichtpraktikant:in (w / m / d) Vollzeit (40h/Woche), ab 1. September, min. 3 Monate. Bezahlung: 450 Euro / Monat.
Näheres im Anhang :)
Zur Umsetzung eines sportpsychologischen Forschungsprojektes am IAT wird ab Mitte September eine engagierte Hilfskraft (Arbeitsumfang ca. 9h/Woche) gesucht.
Näheres im Anhang :)
am Lehrstuhl für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie des Instituts für Psychologie der Technischen Universität Braunschweig (Prof. Dr. Simone Kauffeld) ist vorbehaltlich der Mittelzuwendung zum 01.11.2021 oder später eine eine Stelle für eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in mit Promotionsmöglichkeit oder für eine*n Postdoc zu besetzen. Die Stelle ist zunächst voraussichtlich bis Oktober 2024 mit Option auf Verlängerung befristet. Die Promotionsstelle umfasst bis September 2022 einen Stellenumfang von 75% und anschließend je nach bewilligten Mitteln 50-75%. Bei der Post-Doc-Stelle umfasst der Stellenumfang 100%. Die Bezahlung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L. Schwerpunkt ist die (virtuelle) Zusammenarbeit in einer sich verändernden Arbeitswelt.
Wir bieten neben der Möglichkeit zur kumulativen Dissertation vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Weiterentwicklung (z.B. Workshops in der Graduiertenschule, Ausbildung zum Karrierecoach, Trainer*innenausbildung).
Bewerbungsschluss ist am 15.08.2021.
Zur Unterstützung der Begleitforschung an der Psychosozialen Beratungsstelle für Tumorpatienten und Angehörige ist zum 15.09.2021 die Stelle einer SHK oder WHK zu besetzen (monatliche Arbeitszeit 35h).
Näheres im Anhang :)
zur Unterstützung von Forschungs- und Lehrtätigkeiten (AG Psychotraumatologie und
Migrationsforschung, AG Suizidalitätsforschung) an der Abteilung für Medizinische Psychologie und
Medizinische Soziologie der Universitätsmedizin Leipzig wird ab 01.09.2021 oder spätestens
01.10.2021 eine wissenschaftliche Hilfskraft (mit Psychologie-Bachelorabschluss), m/w/d, für
bis zu 10h/Woche gesucht.
Näheres im Anhang :)
ab Oktober 2021 wird eine Hilfskraft für ein Projekt zur Mitarbeit an einem Präventionsprogramm zur seelischen Gesundheit von Lehramtsstudierenden gesucht.
Näheres im Anhang :)
Krisenchat ist ein bundesweites, ehrenamtliches und kostenloses Hilfsangebot für Kinder und junge Erwachsene in Not. Wir bieten Kindern und Jugendlichen professionelle Hilfe - jeden Tag, 24 Stunden, per Whatsapp oder SMS. Krisenchat ist seit Anfang Mai 2020 24/7 erreichbar, seitdem haben wir schon über 1000 Kinder und Jugendliche in Notsituationen begleitet.
Wir sind ein junges, interdisziplinäres, dynamisches Team und suchen Unterstützung in vielen Bereichen. Dazu zählen der Aufbau und Stärkung unseres Netzwerkes, die Entwicklung eines umfangreichen Trainingsprogramms sowie weiterer psychologischer Unterstützungstools.
Außerdem ist ein wichtiger Teil die Unterstützung in der Krisenberatung, besonders in den Abend- und Nachtstunden. Die selbstständige Krisenberatung erfolgt immer erst nach sorgfältiger Einarbeitung, Schulung, im Tandem mit einer / einem erfahrenen Krisenberater:in und unter engmaschiger Begleitung des psychologischen Leitungsteams sowie Supervision.
hier der Link zur Ausschreibung:
https://krisenchat.join.com/jobs/2530830-praktikant-in-m-w-d-in-psychologischem-team?utm_campaign=google_jobs_apply&utm_source=google_jobs_apply&utm_medium=organic
An der Professur für Ingenieurpsychologie am Institut für Multimediale und Interaktive Systeme (IMIS) der Universität zu Lübeck ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt (ideal 01.10.21) eine 100%-WiMi-Stelle (TV-L E13, Möglichkeit zur Promotion) bis 31. Juli 2024 zu besetzen.
Sie interessieren sich für Klimaschutz und wollen mit Ihrer Psychologie-/HCI-Expertise aus dem Studium die Mobilität der Zukunft gestalten?
Das Projekt CoCharge (www.imis.uni-luebeck.de/cocharge) ist ein Gemeinschaftsprojekt der Universität zu Lübeck mit dem Honda Research Institute (HRI) Europe (www.honda-ri.de) mit Fokus auf angewandte Grundlagenforschung zum Thema Mensch-Maschine-Kooperation und Ressourcenregulation im Kontext des intelligenten Ladens von Elektrofahrzeugen. Zentrale Fragen des Projekts sind, wie sich ein ‘Gefühl des kooperativen Handelns’ in Situationen erzielen lässt, in denen die Notwendigkeit zur Kooperation nicht unmittelbar ersichtlich ist, und wie optimal kooperatives Handeln für Nutzende so einfach wie möglich gestaltet werden kann.
bewerben Sie sich jetzt (Deadline 15.08.):
Die offiziellen Stellenausschreibung mit allen Infos finden Sie hier (PDF-Download): https://bit.ly/CoChargeStellenangebot
Sie können Ihre Bewerbung auch direkt über StepStone einreichen: https://bit.ly/CoChargeStepstone
die Forschungsgruppe Meilensteine früher kognitiver Entwicklung des Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften sucht ab dem 01. September 2021 eine SHK. Die SHK Stelle umfasst diverse Aufgabenbereiche. Weitere Details können der Datei im Anhang entnommen werden
hppyppl ist ein HR-Start-up aus Bingen am Rhein, das sich auf agiles HR-Management spezialisiert hat. Die Arbeit ist full remote.
Näheres zum Praktikum im Anhang :)