Die Gutachtergemeinschaft Kersken&Leipziger erstellt in erster Linie für verschiedene öffentliche Behörden und Institutionen (Staatsanwaltschaften, Gerichte, Versorgungsämter) Sachverständigengutachten zu forensisch-psychologischen Fragestellungen. Der Schwerpunkt der Sachverständigentätigkeit liegt auf der Erstellung aussagepsychologischer Gutachten im Bereich des Strafverfahrens. Hierbei steht insbesondere bei Sexualdelikten die Prüfung der Glaubhaftigkeit von Zeugenaussagen im Fokus. Überdies werden regelmäßig Gutachten zur Frage der Aussagetüchtigkeit von Kindern sowie von psychisch beeinträchtigten und intelligenzgeminderten Zeugen erstellt.
Im Rahmen dieser Tätigkeit wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Studierende/r der Psychologie im fortgeschrittenen Semester gesucht, welche/r in der
täglichen Arbeit unterstützt und somit in die Tätigkeit als forensisch-psychologischer Sachverständige/r hineinschnuppern kann.
Das Arbeitsfeld wird das Verfassen von Aktenanalysen, Stellungnahmen,
Gutachten und Wortprotokollanalysen zu forensischen Fragestellungen
umfassen. Weiterhin wird die Teilnahme an Gerichtsverhandlungen ermöglicht
und die notwendige Literatur zur Verfügung gestellt.
Bewerbungen können per Email an folgende Adresse gesandt werden: info@kersken-leipziger.de
Claudia Kersken
Diplom-Psychologin
________________________________________
Sachverständige für forensische Psychologie
Psychotherapeutische Heilpraktikerin
Reichsstraße 13
04109 Leipzig
Telefon: 03 41 / 48 98 87 6
Telefax: 0 32 22 / 681 84 79
Die Arbeitsgruppe für Psychosoziale Migrationsforschung des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet interessante Praktikumsmöglichkeiten für Studierende der Psychologie im Bachelor- und Masterstudium an, zum Beispiel Vollzeitpraktika für mindestens zwei Monate. Bei Interesse schaut in den Anhang!
Die Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle AURYN des WEGE e.V. in Leipzig bietet ab Oktober 2017 einen Praktikumsplatz für mindestens drei Monate für Student*innen der Psychologie an. Diese haben die Möglichkeit vielfältige Einblicke in die Arbeitsfelder „Beratung“ und „Kinder psychisch erkrankter Eltern“ zu erhalten. Bei Interesse schaut einfach in den Anhang!
Die Caritas Erziehungs- und Familienberatungsstelle in Delitzsch bietet Studierenden der Psychologie, die das 4. Fachsemester erfolgreich abgeschlossen haben, ein mindestens zweimonatiges Praktikum, in dem sie die Möglichkeit haben werden, umfassende Einblicke in beraterisches Vorgehen zu erhalten und diverse therapeutische Methoden zu entdecken. Bei Interesse schaut einfach in den Anhang!
Die Deutsche Post DHL Group bietet euch ab Juli bzw. September verschiedene Praktikastellen in Bonn an. Darunter Praktika im Bereich Mitarbeiterbefragung und Inklusion, Talent Management und Leadership sowie Change Management. Bei Interesse schaut doch einfach in den Anahng!
Liebe Studis,
ihr seid auf der Suche nach dem passenden Master? Ihr sucht nach
Informationen zu verschiedenen Master-Programmen im In- und Ausland
und einer individuellen Beratung? Ihr wollt mit Hochschulen direkt ins
Gespräch kommen?
Das alles bietet die MASTER AND MORE Studienwahlmesse am 09.05. in
Leipzig im Congress Center Leipzig:
http://mail.borderconcepts.biz/HS?b=gm5wWvfnMInqvidYSnZqJe8WPxYYmoQiS6bJ0lmiLdLqMWjIwRVuTdujSrjzSSqb&c=Pw-WReL8aYlyT6C_Dadorg
Auf der MASTER AND MORE Messe Leipzig erwartet euch ein interessantes
Vortragsprogramm
(http://mail.borderconcepts.biz/HS?b=gm5wWvfnMInqvidYSnZqJcX52N3en8BRV7wtyAeyKP87EXWgSpzCZY3s0l5vmhdF&c=Pw-WReL8aYlyT6C_Dadorg und Master-Studiengänge aller Fachbereiche:
http://mail.borderconcepts.biz/HS?b=gm5wWvfnMInqvidYSnZqJeMJBNahHSyd95bTTXYgoNJ9loLJV1tP3otz6rZANE26&c=Pw-WReL8aYlyT6C_Dadorg
Egal, ob Wirtschaft und Management, Medien, Kultur- und
Gesellschaftswissenschaften, Informations- und
Telekommunikationstechnik ... findet euren Master!
Freikarten?!
Exklusiv für euch und eure Studis haben wir Freikarten hinterlegt, mit
denen ihr die Master Messe kostenlos besuchen könnt.
Bestellt jetzt Freikarten:
http://mail.borderconcepts.biz/HS?b=gm5wWvfnMInqvidYSnZqJZ4EzAQgj3kdUF_izRCcIESbTJGU0BR3pM3FgNmom78Q&c=Pw-WReL8aYlyT6C_Dadorg
Bis bald auf der Master Messe!
Euer MASTER AND MORE Messeteam
Die Trenkle Organisation in Rottweil organisiert Tagungen und Kongresse im psychosozialen Bereich, unter anderem die Fachtagung „Was ist der Fall und was steckt dahinter?“ vom 25.-27.Mai 2017 in Heidelberg. Sie bietet Student*innen an, als Helfer*innen an der Tagung teilzunehmen. Bei Interesse schaut in den Anhang!
Die Daimler AG bietet einen Praktikumsplatz im Bereich IT/Q IT Transformation von April bis September 2017 an. Die Aufgaben umfassen vor allem die Konzeption, Organisation und Durchführung des IT Senior Management Meetings 2017 in Lissabon. Bei Interesse schaut in den Anhang!
Im Rahmen eines Forschungsprojektes zur Konfrontationsgewalt in der Stadt Leipzig besteht die Möglichkeit, MA-Arbeiten zu schreiben. Das Projekt basiert sowohl auf qualitativ-sinnrekonstruktiven (Gruppendiskussionen) als auch auf quantitativ-erklärenden Methoden (Fragebogenerhebung) und beginnt zeitnah. Für die Untersuchung werden Probanden verschiedener Altersgruppen gewonnen (Schülerinnen und Schüler, junge Erwachsene).
Gesucht werden Studierende sozialwissenschaftlicher Studiengänge (Psychologie, Politikwissenschaften, Soziologie, Kulturwissenschaften, Pädagogik) die Interesse haben, ihre Qualifikationsarbeit in diesem Forschungsprojekt zu schreiben.
Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes BA-Studium in einem der genannten Fächer. Die Entwicklung einer eigener…
Auch im kommenden Semester wird der Lehrstuhl Metodenlehre wieder eine Methodenberatung anbieten, die sich an Psychologiestudierende richtet, die methodische Hilfe bei ihrer Abschlussarbeit benötigen. Da die Beratung recht zuletzt stark nachgefragt wurde, wurde das Kontingent aufgestockt, sodass ab April die Sprechstunde wöchentlich (anstatt 14-tägig) angeboten wird.
Hier der Link: http://www.biphaps.uni-leipzig.de/psymeth/startseite/methodenberatung.html
Auch bietet der Lehrstuhl dieses Jahr zwei R-Workshops für Studierende an. Der Workshop ist für die Teilnehmenden kostenlos und richtet sich an Studierende, die in die Nutzung von R einsteigen oder ihr Basiswissen auffrischen möchten.
Link: http://www.biphaps.uni-leipzig.de/psymeth/startseite/r-workshops-fuer-studierende.html
College Contact vergibt jedes Semester 10 Teilstipendien in Höhe von 1,000 Euro für Semesteraufenthalte im Ausland an Studierende verschiedener Fachrichtungen, die ihr Auslandssemester als Free Mover über College Contact organisieren.
Bei Interesse schaut in den Anhang!
Mit dem "Spar-Stipendium" werden sparsame Studierende gesucht, die auch mit wenig Geld ihr Leben ausgezeichnet meistern. Die drei Stipendien umfassen eine monatliche Förderung von 300 € für ein ganzes Jahr:
https://www.sparheld.de/stipendium
Weitere 2.300 Stipendien für jedermann: www.myStipendium.de
Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung finanziert und fördert Studienerfahrung in einem Land Ost-, Mittelost- oder Südosteuropas bzw. des postsowjetischen Raums inklusive Erwerb gründlicher Sprach- und Landeskenntnisse durch Sprachkurse, Studien- oder Forschungsvorhaben und Praktika. Das Programm ist offen für Studierende aller Fächer und beinhaltet verschiedene Leistungen.
Bei Interesse schaut einfach in den Anhang!
Ab 01. Juni 2017 wird für den Standort Frankfurt am Main ein Praktikumsplatz bei CEB Talent Assessment mit einer Mindestdauer von 3 Monaten frei.
Bei Interesse schaut doch einfach in den Anhang!
Die Deutsche Bahn AG bietet euch eine Praktikumsstelle im Kompetenzzentrum Organisationsentwicklung und Psychologische Dienstleistungen ab dem 22. Mai 2017 für mindestens 3 Monate ein Vollzeitpraktikum mit einer Aufwandsentschädigung von 600 Euro/Monat an!
Bei Interesse schaut doch einfach in den Anhang!