In der Arbeitsgruppe Entwicklungspsychologie ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftliche Mitarbeiterstelle (50%) im Rahmen eines von der DFG finanzierten Forschungsprojekts zu besetzen. Im Forschungsprojekt geht es um die Frage nach Altersunterschieden in emotionalen Reaktionen.
Wer Lust hat im akademischen Jahr 2014/15 die Welt zu erkunden, hat noch bis zum 30.11.2013 die Gelegenheit sich zu beweben. Studierende aller Fächer (mit wenigen Einschränkungen) können sich für diese Austauschplätze bewerben. Die Studierenden werden für das Wintersemester 2014/15 und für das Sommersemester 2015 nominiert.
Info's dazu gibt es auf der Website und im angehängten Flyer.
Zum diesjährigen "Tag der Promovierenden" am 7. November 2013 laden der PromovierendenRat der Universität Leipzig und die Research Academy Leipzig alle Promovierenden und die, die es noch werden wollen, herzlich ein! Geboten wird ein vielfältiges Programm rund um das Thema Promotion: Ein Eröffnungsvortrag zur Frage „Promotion – Cui bono?“, Vorträge zu den Themen Formalia, Finanzierung und binationale Promotion, Informationsstände sowie eine Podiumsdiskussion zum Thema "Eingebunden oder eingeschnürt? Für und Wider der strukturierten Promotion".Ort: Research Academy, Burgstraße 21, Zeit: Donnerstag, 7.11.2013, 15-19.30 Uhr.
Am 8.11.2013 gibt es einen Workshop zum Thema “Wissenschaftlerin als Beruf?!” der KOWA Leipzig. Anmeldung ist noch möglich.
“Der Workshop richtet sich insbesondere an Nachwuchswissenschaftlerinnen der Universität Leipzig, die sich mit den Karriereoptionen im Wissenschaftsbetrieb beschäftigen wollen: Welchen Beitrag möchte ich langfristig zu den Fragen meines Faches leisten? Was bedeutet es für meine persönliche und berufliche Entwicklung, mich in der Wissenschaft weiter zu qualifizieren bzw. eine Professur an der Universität bzw. Fachhochschule anzustreben? Ziel des Workshops ist es, eine realistische Vorstellung über die Karrieremöglichkeiten passend zu den eigenen Potentialen und Gegebenheiten zu entwickeln und den Teilnehmerinnen praktisches Handwerkszeug zu einer erfolgreichen Umsetzung an die Hand zu geben.”
Mehr Infos und Anmeldung gibt es auf der Website.
Die Universitätsklinik und -Poliklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters vergibt ab Dezember mehrere SHK-Stellen und eine WHK-Stelle für 19h/Woche. Bei Stellen sind für die Unterstützung des Projektes "AMIS". Dort geht es um die Untersuchung seelischer Entwicklung nach stressvollen Lebenserfahrungen im Kindes- und Jugendalter.
Der Förder- und Alumniverein der Fakultät möchte auch dieses Jahr möchte wieder einen "FABiPP-Preis für studentiches Engagement" im Rahmen des Abschlussballs der Fachschaften vergeben. Dafür können noch bis zum 25.10. Vorschläge eingereicht werden.
Der Student*innenRat der Uni Leipzig sucht studentische Mitarbeiter*innen ab dem 01. November 2013 für die Rechts- und psychosoziale Beratung.
Mehr Info's gibt es auf der StuRa-Website und in den angehängten Ausschreibungen.
Ein Unternehmen das als Ableger für das Instituts für Führung und Personalmanagement (Prof. Dr. Heike Bruch) der Universität St. Gallen arbeitet, sucht eine*n Praktikant*in im Bereich für wissenschaftliche und praktische Aufgaben für eine Dauer von mindestens 6 Monaten. Das Unternehmen ist aktiv im Bereich Mitarbeiterbefragungen, Training und Coaching rund ums Thema Führung und Organisationale Energie.
Am Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie werden zum 01.11.2013 zwei studentische Hilfskräfte für die Unterstützung des Forschungs- und Lehrbetriebs (9 Stunden pro Woche) bis 31.12.2013 gesucht.
Für das neu gestartetes Projekt “Optimizing information processing and decision making in multiple stakeholder groups” im Rahmen von LEAP (Lab for the Empirical Analysis of Large Projects) sucht die TU München einen Junior Researcher/PhD Candidate (80%) für die Professur für Forschungs- und Wissenschaftsmanagement (Prof. Dr. Claudia Peus).
Am 27. und 28. September wird es einen Konflikt-Workshop gezielt für Studierende geben. Ein zweitägiges Einführungsseminar für alle, die sich schon immer mal
damit beschäftigen wollen, alltägliche Konflikte konstruktiv zu bearbeiten.
… Wie kann ich Konflikten auf den Grund gehen?
… Welchen Einfluss kann ich nehmen?
… Wie kommen wir zu Lösungen?
… Welche Chancen stecken in Konflikten?
Die Beratungseinheit der DB Training (DB Mobility Logistics AG), suchen für den Bereich Organisationsentwicklung und psychologische Dienstleistungen eine*n neue*n Praktikant*in.
Die Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften der HTWK sucht im Rahmen der Nachwuchsforschergruppe METEORIT (MEnsch-TEchnik-Kooperation in der ArbeitsORganisation durch Intelligente Technologien) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.
Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibu
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.
Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibu