Universitätsrechenzentrum
Studentische Hilfskraft gesucht
Das Universitätsrechenzentrum, Abteilung Benutzerservice, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft.
Die Tätigkeit umfasst
• Vermitteln von Grundkenntnissen im MS-Office anhand selbständiger Vorbereitung und Durchführung von Lehrgängen.
Voraussetzungen
Sie sind Student an der Universität-Leipzig und bringen folgende Kompetenzen mit.
• sicherer Umgang mit MS-Word und MS-Excel
• sehr sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute mündliche Englischkenntnisse
• Fähigkeiten zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
Da uns an einem längerfristigen Beschäftigungsverhältnis gelegen ist, werden…
Folgendermaßen bewirbt atrain seine 3-6 monatigen Praktikumslätze in Bamberg:
Liebe Studierende,
ab sofort vergeben wir an unserem Standort Bamberg wieder vergütete Praktikumsstellen im Bereich Questionnaires & Analyses. Dabei suchen wir Studierende ab dem 4. Semester.
atrain ist ein stark wachsendes, international aufgestelltes Unternehmen im Bereich Human Resources Consulting. Viele unserer Kunden sind global tätige Unternehmen (z. B. Roche, IBM, Benteler).
Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!
Die Ausschreibung hierzu findet ihr bei Interesse im Anhang.
Liebe Studis,
das IEA-DPC ( http://www.iea-dpc.de) sucht Testleiter zum Testen an Schulen in Sachsen.
Bei Interesse findet ihr ausführliche Informationen im Anhang, hier ein kurzer Überblick:
Für die Durchführung unterschiedlicher Studien an Schulen suchen wir im Herbst/Winter 2014 bundesweit Testleiter/-innen
Zeitlicher Aufwand:
- ca. 4 - 6 Stunden pro Testtag (i. d. R. vormittags)
- 1 - 2 Testtage pro Schule (je nach Anlage der Erhebung)
- Teilnahme an einer 3 bis 6-stündigen Schulung
Aufgaben:
- Organisation und Durchführung von Tests an Schulen (Betreuung von mind. 3 Schulen)
- Kontaktpflege mit dem DPC und den Schulen
- Einhaltung der vorgegebenen Prozeduren zur Testdurchführung
- Terminabsprachen mit den Schulen
- Erhalt, Kontrolle, Vergabe und Rücksendung des Testmaterials
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und ggf. längerfristige Tätigkeit in einem netten und engagierten Team. Die Vergütung richtet sich nach Aufwand; anfallende Fahrtkosten werden erstattet.
IEA Data Processing and Research Center
Die Entwicklungspsychologie sucht eine Studentische Hilfskraft für 6-10 Stunden die Woche ab so schnell wie möglich.
Es soll um Dateneingabe und Auswertung und später auch um Interviewführung gehen.
Bei Interesse die Ausschreibung als PDF anklicken!
Die energy factory St. Gallen AG, das Spin-off des Instituts für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen (Prof. Dr. Heike Bruch), sucht für eine Dauer von mindestens 6 Monaten eine Praktikantin / einen Praktikanten für wissenschaftliche und praktische Aufgaben.
Weiter Infos im Anhang.
ForschungspraktikantIn gesucht!
In der Abteilung Sozialpsychologie am Institut für Psychologie der Universität Leipzig wird eine
experimentelle Studie im Bereich kollektives Handeln (Stichworte: soziale Normen und soziales
Engagement) in Zusammenarbeit mit dem Umweltforschungszentrum (UFZ) Leipzig durchgeführt.
Zur Unterstützung der inhaltlichen und organisatorischen Abwicklung der Befragung suchen wir
eine/n Praktikant/in.
Die ganze Ausschreibung findet ihr im Anhang.
Die Agentur für Arbeit sucht neue Mitarbeiter im Berufspsychologischen
Service für den Bezirk Sachsen-Anhalt-Thüringen.
Die Ausschreibung dazu gibt es hier:
http://www.hogrefe.de/psychjob/stellenangebote-gesuche/detail/dipl-8231/1/50/
Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (Doktorandin)
IFB AdipositasErkrankungen – Universität Leipzig
in Teilzeit 20 Std./Woche, befristet vom 01.06.2014 – 30.04.2015
TV-L
Im Jahr 1415 gegründet ist die Medizinische Fakultät heute mit rund 100 Ordinarien
und 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die größte von insgesamt 14 Fakultäten
der Universität Leipzig. Die steht für Forschung auf internationalem Niveau und dient
als Ausbildungsstätte für etwa 3.200 Studierende der Human- und Zahnmedizin.
Die Herausforderungen
Im Rahmen einer vom BMBF (IFB AdipositasErkrankungen) geförderten Projektes
"The cycle of violence throughout the life-span: Prevalence and relationship of
pregnancy obesity and…
Die Uni Leipzig bietet verschiedene Qualifizierungsworkshops für angehende Tutor*innen bzw. Übungsgruppenleiter*innen.
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert im Rahmen von „Go East“ seit 2012 aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) die Praktikantenvermittlung im Programm „Russland in der Praxis“. Das Programm wird in Kooperation mit der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK) Moskau sowie der Moskauer Higher School of Economics (HSE) durchgeführt.
Das Programm „Russland in der Praxis“ fördert deutsche Studierende für sechsmonatige Praktika-Aufenthalte in der Russischen Föderation. Die Praktikumsplätze werden von Unternehmen in Russland zur Verfügung gestellt. Die Förderung des DAAD umfasst ein monatliches Stipendium, eine Reisekostenpauschale sowie auf Antrag Russisch-Sprachkurse.
Mehr Informationen gibt es auf der Website und im Anhang.
Ein Beratungsunternehmen im Themenfeld des betrieblichen Gesundheitsmanagements sucht für deren Standorte in Sulzbach-Rosenberg und Leipzig interessierte und engagierte Student*innen der Fachrichtungen Psychologie, Soziologie, Pädagogik, Gesundheitswissenschaften und Sportwissenschaften.
Ein Beratungsunternehmen im Bereich "Talent Measurement" vergibt Praktikumsplätze in der Unternehmensberatung im Bereich Sales & Marketing sowie HR für ihren Standort in Frankfurt am Main.
In der Abteilung Sozialpsychologie am Institut für Psychologie der Universität Leipzig wird eine experimentelle Studie im Bereich kollektives Handeln (Stichworte: soziale Normen und soziales Engagement) in Zusammenarbeit mit dem Umweltforschungszentrum (UFZ) Leipzig durchgeführt. Zur Unterstützung der inhaltlichen und organisatorischen Abwicklung der Befragung wird ein*e Praktikant*in gesucht.
Vom 01.-04.05.2014 findet in Heidelberg mit dem 1. Kongress "Reden reicht nicht!?" ein Fachkongress zu bifokal-multisensorischen Therapie-Interventionstechniken - wie z.B. EMDR, EMI, Brainspotting, Embodiment, hypno-systemische Ansätze, IADC, Klopftechniken, PEP - statt.
Für diesen Kongress wird Studierenden der Psychologie ein Kurzpraktikum angeboten. Dieses beinhaltet zur einen Hälfte organisatorische Mitarbeit auf dem Kongress und zur anderen Hälfte den freien Besuch der stattfindenden Workshops und Vorträge. Mehr Info's und die Anmeldung gibt es auf der Website.
Im Rahmen einer Nachwuchsgruppe des IFB (Integriertes Forschungs- und Behandlungszentrum AdipositasErkrankungen) ist eine 50%-Stelle zu besetzen. Das Thema ist: "Stigma, internalisiertes Stigma und Diskriminierung bei Adipositas".
Die Laufzeit der Arbeitsgruppe ist bis April 2019. Die Stellenausschreibung erfolgt vorbehaltlich der Mittelbewilligung und beschränkt sich vorerst auf den Zeitraum vom 15.04.2014 bis 30.04.2015. Eine Verlängerung ist möglich und wird angestrebt.